zurück zum Content


Home > Weihnachtsmaerkte > Deutschland > Berlin > Spandauer Weihnachtsmarkt

< zurück | weiter >

Spandauer Weihnachtsmarkt (die Webseite des Eintrags besuchen)

https://partner-fuer-spandau.de/veranstaltungen/spandauer-weihnachtsmarkt/16
Altstadt Berlin-Spandau

Der größte Berliner und einer der imposantesten europäischen Weihnachtsmärkte lockt bereits zum 38. Mal in die Spandauer Altstadt. Seine Besonderheit auch in diesem Jahr: Inmitten einer gewachsenen Stadtlandschaft , zwischen Kaufhäusern und Cafés, Boutiquen und Bäckereien, Schmuck- und Schuhläden – alles in allem rund 300 Einzelhandelsgeschäften - bauen wieder zahlreiche Händler und Gastronomen ihre Stände auf. Sie laden dazu ein, den ohnehin facettenreichen Erlebniseinkauf zwischen Rathaus Spandau und der Kirche St. Nikolai um die vielen vorweihnachtlichen Düfte, Klänge und Shoppingangebote unter freiem Himmel zu ergänzen. Von A wie Aal bis Z wie Zimtstern reichen die Angebote mit Waren von vier Kontinenten!
Montags bis freitags öffnen etwa 250 Marktstände, Kunsthandwerker und Schausteller in der Carl-Schurz-Straße und auf dem Markt, an den Adventswochenenden erhöht sich die Zahl der Anbieter in der gesamten Altstadt auf über 400.
Täglich ist ein buntes Bühnenprogramm kostenlos zu erleben, an jedem Mittwoch ist Familientag mit dem Empfang beim Weihnachtsmann ab 16 Uhr: An diesem Tag bietet jeder Stand mindestens ein Produkt zum Familien-Sonderpreis an. Berühmt sind die großen Freitagskonzerte mit bekannten Musikstars der Region – kostenlos wie das ganze Bühnenprogramm auf der Bühne am Markt und in diesem Jahr mit Interpreten wie Larry Schuba oder Ulli und die Grauen Zellen von besonders hoher Anziehungskraft.
Auf einer zweiten Bühne - am Reformationsplatz - wird das bunte Treiben auf dem historischen Handwerkermarkt ergänzt.
Eine Weihnachtskrippe mit lebendigen Tieren und eine prachtvoll gewachsene Weihnachtstanne aus der Partnergemeinde im Schwarzwald sind Wahrzeichen des Marktes, dessen Silhouette ein innovatives Lichtkonzept des Berliner Lichtdesigners Andreas Boehlke prägt.
Erneut werden 2011 rund um die Kirche St. Nikolai ein Weihnachtsgarten und ein historischer Handwerkermarkt aufgebaut, auf dem gestaltende Handwerker und Kunsthandwerker ebenso zu erleben sind wie Bänkelsänger und Feuershows und an dem sich Aktivitäten für Kinder und Familien konzentrieren.

Der Markt ist direkt mit der Fern-, Regional-, U- und S-Bahn zu erreichen. Die Bahnfahrt zur Spandauer Altstadt aus der City-West dauert 15 Minuten, aus der City-Ost 25 Minuten. Rund um die Altstadt stehen 5.000 Parkplätze zur Verfügung.





Adresse
Altstadt Spandau
Marktstraße
13597 Berlin

Öffungszeiten
Sonntag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 20 Uhr
Freitag und Sonnabend von 11 Uhr bis 22 Uhr
Der Eintritt ist an allen Tagen frei!

Termin


QR-Code Spandauer Weihnachtsmarkt

Dauer  mehr als 24 Tage Dauer  (28 Tage)



Dateien:

Plakat 2012



eingetragen am: Donnerstag, 07.10.2010
letzte Änderung: Mittwoch, 09.11.2022

Ihre Meinung Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen

Wir sind nicht für eventuelle Termin- oder Programmänderungen verantwortlich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld direkt beim Veranstalter.
Folgende Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen sind in einem Umkreis von 20 km zu finden:
Spandauer Weihnachtsmarkt 0 km
Berlin: Lichterzauber Zitadelle 0.66 km
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg 6.47 km
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt vor dem Bröhanmuseum 6.48 km
Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße 7.71 km
Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Grunewald 8.68 km
Berlin: Vorweihnachtlicher Hobby-Künstler-Markt 8.96 km
Dänischer Weihnachtsmarkt 9.09 km
Berlin: Kunst Design Weihnachtsmark Hansaviertel 9.35 km
Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche 9.58 km
Weihnachtsbasar der schwedischen Kirche 10.05 km
Kladower Christkindlmarkt 10.15 km
Sternenbasar Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg Sozialtherapeutische Werkstätten gGmbH 10.17 km
Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem 10.51 km
Markt der Kontinente in den Museen Dahlem 10.7 km

Weihnachtsmarkt