Jena Weihnachtsmarkt (die Webseite des Eintrags besuchen)
https://www.jenakultur.de/de/maerkte_und_stadtfeste/weihnachtsmarkt/605603
Akten des Jenaer Stadtarchives belegen, dass in Jena bereits seit dem Jahr 1803 Weihnachsmärkte veranstaltet wurden. Mit dieser über 200-jährigen Markttradition ist der Jenaer Weihnachtsmarkt älter als der Erfurter Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmarkttradition in Jena Bereits am 14.12.1803 machte der Händler Samuel Hempel im "Jenaischen Wöchtentlichen Anzeiger" bekannt, dass er den bevorstehenden Weihnachtsmarkt mit einem Pelzmode-Warenlager bezieht. Diese Ersterwähnung des Jenaer Weihnachtsmarktes bleibt aber nicht der einzige Hinweis. Möglicherweise geht die Tradition des Weihnachtmarktes in Jena noch weiter zurück. So verhandelte im Jahr 1746 der Stadtrat den Antrag eines Händlers, Nürnberger Lebkuchen in der Woche vor den Weihnachtsferien verkaufen zu dürfen. Bis heute durchziehen herrliche Düfte nach Glühwein und Bratwurst, Pfefferkuchen und gebrannten Mandeln die Gassen und zwischen den Marktbuden im Schein der vielen goldenen Lichter, kommt bei jedem schnell die richtige Weihnachtsstimmung auf. Auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt lassen sich Alt und Jung an vielen liebevoll geschmückten Ständen, an denen all die kleinen und großen Kostbarkeiten, Geschenke und Leckereien angeboten werden, verzaubern. Zum Besuchermagneten hat sich das täglich um 17.00 Uhr stattfindende traditionsreiche weihnachtliche Turmblasen entwickelt. Bei einem gemütlichen Spaziergang im Lichterschein kann man auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt die einzigartige Atmosphäre vor der historischen Kulisse des Marktplatz-Ensembles genießen. Lebkuchen und Weihnachtsgebäck, Glühwein und gebrannte Mandeln, sie alle durchziehen mit ihrem herrlichen Duft die Gassen und machen Lust zu verweilen. Eisblumen an den Fenstern, die Marktbuden im Schein der vielen golden Lichter, in einer solchen Atmosphäre lässt man gern bei einem Glas Punsch das Jahr Revue passieren. Als besonderes Highlight wird es wie im letzten Jahr eine 600 m² große Eisbahn zum Fuße des JenTowers geben. Ob Pirouettendreher, Verliebt übers Eis schwebend oder die ersten Gehversuche, die Eisbahn wird Groß und Klein begeistern. Seien Sie herzlich willkommen auf dem ältesten Weihnachtsmarkt Thüringens! Veranstalter JenaKultur Märkte/Stadtfeste Löbdergraben 14a 07743 Jena Tel. +49 3641 49-8142 Fax +49 3641 49-8145 Adresse Markt 07743 Jena Öffungszeiten 10.00 - 21.00 Uhr Die Markthändler verkaufen täglich nur bis 20 Uhr ihre Waren. Termin |
Einwohner
![]() |
Dauer
![]() |
Dateien: |
|
![]() |
eingetragen am: Sonntag, 31.01.2010
letzte Änderung: Dienstag, 08.11.2022
Ihre Meinung Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen
Wir sind nicht für eventuelle Termin- oder Programmänderungen verantwortlich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld direkt beim Veranstalter.Folgende Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen sind in einem Umkreis von 20 km zu finden:
Jena Weihnachtsmarkt 0 km
Jena Historischer Weihnachtsmarkt 0.27 km
Adventsmarkt in Thalbürgel 11.43 km
Apoldaer Lichterfest 11.72 km
Weihnachtsmarkt in Milda 12.08 km
Weihnachtsmarkt der Wünsche - Leuchtenburg 13.94 km
Kahlaer Weihnachtsmarkt 13.98 km
Adventsmarkt in Lindig 15.51 km
Weihnachtsmarkt Kromsdorf 17.46 km
Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Kemenate Orlamünde 17.48 km
Weihnachtsmarkt Schloss Kromsdorf 17.5 km
Weimar: Adventsmarkt Bienenmuseum 17.55 km
Weimar: Bauhaus-Weihnachtsmarkt 18.82 km
Weimarer Weihnachtsmarkt 18.9 km
Feine Weihnacht Weimar 19.15 km